Beschreibung:
Das Ziel des Programms SCA4PQC ist die Erforschung von Gegenmaßnahmen zu Seitenkanalangriffen auf asymmetrische Verfahren der Post-Quanten Kryptographie. Das heißt, es wird die (Weiter-) Entwicklung von Kryptosystemen vorangetrieben, welche nicht nur gegen Angriffe klassischer Rechner und Quantenrechner resistent sein sollen, sondern deren Implementierung auch gängigen sowie absehbaren, neuen Seitenkanalangriffen widersteht. Dabei legt das Programm den Fokus auf die Gewährleistung hoher, ganzheitlicher Seitenkanalresistenz mittels effizienter Gegenmaßnahmen. Hierbei meint ganzheitlich, dass Resistenz gegen möglichst viele der bekannten Attacken und Arten von Seitenkanälen ermöglicht werden soll. Effizienz der Gegenmaßnahmen bedeutet, dass ein möglichst geringer Overhead durch die Gegenmaßnahmen entsteht und das Gesamtsystem damit nur geringe Performanz-Einbußen hat.
Zum Ende des Programms sind Demonstratoren im Labormaßstab entsprechend einem Technologie-Reifegrad (TRL) kleiner gleich 4 zu liefern und auf Seitenkanalresistenz zu prüfen. Diese möglichst allgemeinen Implementierungen müssen auf mindestens einen Anwendungsfall in der inneren und äußeren Sicherheit angewendet und analysiert werden. Insgesamt sollen die Programmergebnisse die notwendige Migration zur Post-Quanten Kryptographie vorantreiben und dabei insbesondere eine Anschlussfähigkeit im Bereich der inneren und äußeren Sicherheit besitzen, inklusive einer möglichen Weiterentwicklung über TRL 4 hinaus.
Frist für die Einreichung der Teilnahmeanträge: 05.05.2025, 11:00 Uhr, über 202003-2025 – Wettbewerb – TED oder Seitenkanalresistenz in der Post-Quanten Kryptologie (SCA4PQC) – Ausschreibungsdetails – e-Vergabe, die Vergabeplattform des Bundes
Vergabestelle: Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH
Leistungen und Erzeugnisse: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung
Ausschreibungsweite: EU-Mitgliedstaaten, Schweiz, NATO-Mitgliedsland oder NATO-Partner, insbesondere AP4 (Asien-Pazifik Partner – Südkorea, Japan, Australien und Neuseeland)
Vergabeverfahren: Vorkommerzielle Auftragsvergabe
Vergabeart: In Anlehnung an ein Verhandlungsverfahren mit vorherigem Teilnahmewettbewerb
Erfüllungsort: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt
Kontakt: nur über www.evergabe-online.de
Auftragsbekanntmachungsnummer TED: 202003-2025
CPV-Code: 73000000